
Betrieb- und Instandhaltungsrisiken von Windenergieanlagen nehmen stark zu
Leistungsrisiken
Moderne Windkraftanlagen werden immer größer und erzeugen pro Vorfall schnell sechsstellige Umsatzverluste. Unbemerkte Minderleistungen führen zu erheblichen Verlusten.
Instandhaltungsrisiken
Technische Ausfälle können unerwartet auftreten und zu längeren Ausfallzeiten führen. Falsche Diagnosen und Reparaturen können zu mehreren Serviceeinsätzen führen. Diese Risiken sind oft nicht durch Haftungscaps der Vollwartungsverträge und deren Bonus-Malus-Systeme abgedeckt.

Betriebsrisiken
Längere Lieferzeiten und komplexere, größere WEA sind starke Risikotreiber. Arbeitskräftemangel und komplexe Betriebsvorschriften erhöhen das Risiko im täglichen Betrieb noch weiter.
Reduzieren Sie Risiken mit Turbit AI
KI-Leistungs-
Überwachung
Die Leistungsoptimierung mit Kontrollwerten und Schwellenwerten ist eine zeitaufwändige Herausforderung. Außerdem führt diese Schwellenanalyse zu einem Kompromiss zwischen "Zuverlässigkeit" und "Fehlalarmen". Turbit ML Power löst diesen Kompromiss. Erhalten Sie präzise Analysen, wenn es Zeit zum Handeln ist.

Skalierbare Infrastruktur für KI-Überwachung und -Vorhersage von Schäden

Integration der Datenpipeline von Turbit in Ihre vorhandene Betriebssoftware.
Automatisches Training von ML-Modellen für jede Turbine, Komponente und jeden Standort.
Verwenden Sie voreingestellte Filter und markieren Sie relevante Ereignisse, um die Modellleistung zu steigern.
Erhalten Sie eine automatische Ursachenvorhersage und profitieren Sie vom Netzwerkeffekt von Turbit.
Verwalten und kommunizieren Sie Probleme mit dem Wissen und der Unterstützung von Turbit.
Werden Sie Teil unserer Community
Treten Sie unserer Community bei und erhalten Sie exklusive Neuigkeiten und Informationen rund um die KI-Windenergie! Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.