top of page
turbit-isometric_13-2.png

KOMPONENTEN-ANOMALIEN ERKENNEN

Entdecken Sie verborgene Temperaturanomalien mit Turbit KI. Mit jedem von Turbit erkannten Ereignis können Sie die Betriebszeit verbessern und Zeit bei der manuellen Datenanalyse sparen.

ERKENNEN SIE TEMPERATURANOMALIEN, DIE ZU KATASTROPHALEN, UNENTDECKTEN AUSFÄLLEN FÜHREN KÖNNEN

 

Wenn ein Hauptlager, Generator oder Getriebe wärmer wird als normal, ist dies oft ein deutlicher Hinweis auf ein Problem, das sofort behoben werden sollte. Allerdings geben Kontrollsysteme keinen Alarm, und wenn sie es tun, ist es meist zu spät. Mit Turbit Monitoring sind Sie dem Ausfall einen Schritt voraus und können Monate an Ausfallzeiten vermeiden.

HOHE TEMPERATUREN KÖNNEN AUFTRETEN DURCH:

  • Probleme bei mechanischen Komponenten, z.B. ein beschädigtes Lager

  • Falsche oder unzureichende Schmierung

  • Verstopfte Filter

  • Defekte Fett- oder Ölpumpen

  • Defekte Kühlsysteme und Lüfter

  • Beschädigte Ölanschlüsse

  • Falsche Softwareparameter im Kontrollsystem

  • Fehlerhafte Wartung (z.B. extrem lange Wartungszyklen)

raising.png
alarm.png

HERAUSFORDERUNGEN IM TECHNISCHEN BETRIEB:

  • Nicht genügend Zeit und Personal, um sich immer alle Arten von Daten anzusehen

  • Das stetig wachsende Portfolio an Turbinen wird immer komplexer in der Handhabung

check.png

MIT TURBIT ERHALTEN SIE:

 
  • Echtzeit-Leistungsüberwachung mit maximaler Verzögerung von 4 Stunden

  • Niedrige Falsch-Positiv-Rate unter 10 %

  • Erkennung der oben genannten Probleme

  • Hohe Automatisierung mit Relevanz- und Prioritätsvorhersage durch KI

  • Großartiger Customer Success, der Ihnen hilft, Probleme mit dem Serviceteam und dem OEM zu kommunizieren und zu verwalten

TURBIT IN ZAHLEN.

2500+

WEA IN DER ÜBERWACHUNG

18k

DATENJAHRE VON WEA

12k+

NEURONALE NETZE IN PRODUKTION

WIE MAN STARTEN KANN

Buchen Sie eine Demo mit Turbit und erfahren Sie, wie Best Practices im maschinellen Lernen in der technischen Betriebsführung eingesetzt werden können.

Das KI-Monitoring Infrastruktur

für Windkraftanlagen

Turbit ist ein KI-Betriebssystem, das die KI-Überwachung skalierbar für Windparks ermöglicht. Wir geben Betreibern und Anlagenmanagern die Werkzeuge an die Hand, um so früh wie möglich auf abnormale Verhaltensmuster von Windturbinen zu reagieren - unabhängig von Modell und Hersteller. Dadurch können Unternehmen von einer Vielzahl an Vorteilen profitieren, wie die massive Reduzierung von Komplexität und Kosten für den Betrieb und die Wartung, die Optimierung der Stromerzeugung, des Anlagenzustands und der Ausfallzeiten. Unsere Fehlerdatenbank liefert den Kontext für eine bessere Entscheidungsfindung bei der vorausschauenden Instandhaltung und der Leistungsoptimierung. Turbit wird von Vinci Venture und namhaften Business Angels finanziert, um ein Betriebssystem der nächsten Generation für erneuerbare Energien zu entwickeln.

©2025 Turbit Systems GmbH

bottom of page