top of page
Home: Welcome
turbit-04-trans.png

Arbeiten mit
Turbit KI

Minderleistungen erkennen, untersuchen und frühzeitig beheben. Abnormale Verhaltensmuster von Komponenten werden sofort entdeckt. Durch das Feedback unserer KundInnen wird die KI von Turbit stetig besser.

Home: Headliner

Turbit KI-Infrastruktur

 

Die vier Schritte der vollautomatischen und sich selbst verbessernden KI-Infrastruktur von Turbit. Die vier Schritte der vollautomatischen und sich selbst verbessernden KI-Infrastruktur von Turbit.

1. Datentechnik

Rohdatenerfassung

Data Lake und Warehouse

Daten-Streaming

2. Anomalieerkennung

Trainingsdatensatz

Tiefe NN* sagen normales Verhalten voraus

Ausreißererkennung

3. Klassifizierung

Anomalieklassifizierung

Fehlermodusvorhersage

Relevanzvorhersage

4. Feedback

Kundenfeedback-Funktionen

Kommunikation

mit Service

Berichts- und Analysetools

*NN: Neutrale Netzwerke

Neutraining NN

Fehlerdatenbank

©2024 Turbit Systems GmbH

Das KI-Monitoring Infrastruktur

für Windkraftanlagen

Turbit ist ein KI-Betriebssystem, das die KI-Überwachung skalierbar für Windparks ermöglicht. Wir geben Betreibern und Anlagenmanagern die Werkzeuge an die Hand, um so früh wie möglich auf abnormale Verhaltensmuster von Windturbinen zu reagieren - unabhängig von Modell und Hersteller. Dadurch können Unternehmen von einer Vielzahl an Vorteilen profitieren, wie die massive Reduzierung von Komplexität und Kosten für den Betrieb und die Wartung, die Optimierung der Stromerzeugung, des Anlagenzustands und der Ausfallzeiten. Unsere Fehlerdatenbank liefert den Kontext für eine bessere Entscheidungsfindung bei der vorausschauenden Instandhaltung und der Leistungsoptimierung. Turbit wird von Vinci Venture und namhaften Business Angels finanziert, um ein Betriebssystem der nächsten Generation für erneuerbare Energien zu entwickeln.

bottom of page