top of page
turbit-isometrische_13-1.png

KI Monitoring für 
Betrieb und Instandhaltung von Windenergieanlagen

Erkennen Sie Schäden Monate vor dem Ausfall. Senken Sie Reparaturkosten durch frühe Schadenskontrolle, bessere Planung und weniger Ausfallzeiten.

Jedes Jahr bleiben pro Turbine Leistungsverluste unentdeckt

 

Wenn für Ihre Windenergieanlagen  Umweltbeschränkungen haben, sind Sie verpflichtet, das Fledermauskontrollsystem Ihrer Turbine zu überwachen und nachzuweisen, dass sie vorschriftsmäßig arbeiten. Mit Turbit Bat Monitoring werden Sie sofort alarmiert, wenn etwas nicht richtig funktioniert.

Gründe von Minderleistungen

 
  • Probleme mit mechanischen Komponenten führen zu Leistungsdrosselung

  • Falsche Softwareparameter im Steuerungssystem

  • Kontrollsystemaktualisierungen und -fehler, wie Yawoptimierung oder andere Systemaktualisierungen

  • Falsche Parameter für die Einhaltung von Umweltauflagen

  • Pitch Fehlstellungen

  • Rotorumwuchten

  • Verschleiß der Blätter

  • Yaw Misalignments

  • Temperatur- (Vereisung) und Kühlsystemprobleme (defekte Ventilatoren)

  • Netz- oder Elektrischeprobleme (wie hohem Blindleistungsbedarf bis hin zu Generator-, Konverter- oder Transformatorproblemen).

  • Wartung (vergessenes Zurücksetzen der Softwareeinstellungen, menschliche Fehler)

 

Herausforderungen im Tagesgeschäft ohne Turbit 

 
  • Es fehlt die Zeit und das Personal, um sich ständig alle Arten von Daten anzusehen

  • Moderne WEA sind technisch komplexer, Portfolien wachsen und ein Fachkräftemangel verschärft die Herausforderungen bei manuellen Leistungsüberprüfung 

 

Turbit Vorteile

 
  • Echtzeit-Leistungsüberwachung mit maximaler Verzögerung von 4 Stunden

  • Niedrige Falsch-Positiv-Rate unter 10 %

  • Erkennung der oben genannten

  • Hohe Automatisierung mit Relevanz- und Prioritätsvorhersage mit KI

  • Großartiger Kundenerfolg, der Sie bei der Kommunikation und Bewältigung von Problemen mit dem Serviceteam und dem OEM unterstützt

 

Turbit-Fakten und KPIs

 
image1.png

< 4h 

Verzögerung

der Alarme

 
false_positive_rate.png

< 10 % 

Falsch-positiv

Rate

 
return_on_invest.png

10 x 

Return on 

Invest

 

Wie man starten kann

Buchen Sie eine Demo mit Turbit und erfahren Sie, wie Best Practices im maschinellen Lernen in der technischen Betriebsführung eingesetzt werden können.

©2024 Turbit Systems GmbH

Das KI-Monitoring Infrastruktur

für Windkraftanlagen

Turbit ist ein KI-Betriebssystem, das die KI-Überwachung skalierbar für Windparks ermöglicht. Wir geben Betreibern und Anlagenmanagern die Werkzeuge an die Hand, um so früh wie möglich auf abnormale Verhaltensmuster von Windturbinen zu reagieren - unabhängig von Modell und Hersteller. Dadurch können Unternehmen von einer Vielzahl an Vorteilen profitieren, wie die massive Reduzierung von Komplexität und Kosten für den Betrieb und die Wartung, die Optimierung der Stromerzeugung, des Anlagenzustands und der Ausfallzeiten. Unsere Fehlerdatenbank liefert den Kontext für eine bessere Entscheidungsfindung bei der vorausschauenden Instandhaltung und der Leistungsoptimierung. Turbit wird von Vinci Venture und namhaften Business Angels finanziert, um ein Betriebssystem der nächsten Generation für erneuerbare Energien zu entwickeln.

bottom of page