top of page

Monatliche Produkt-News - April 2024

Der April ist gekommen und gegangen, doch was konstant geblieben ist, ist unser Engagement bei Turbit, Ihnen den bestmöglichen Predictive-Maintenance-Service für Windenergieanlagen zu bieten. Der Datahub nimmt Gestalt an, unser Case Management entwickelt sich weiter und unser Team wächst stetig!

Case Assignment: Ereignisse an einem Ort kennzeichnen und zusammenfassen


ree

Wie Sie bereits wissen, bewegen wir uns weg von einzelnen Events und fassen nun alles Wissenswerte in einem einzigen Case zusammen. Daher haben wir die Verbesserung unserer Case-Karte besonders vorangetrieben. Sie können jetzt ganze Cases mit einem einzigen Dropdown-Menü kennzeichnen. Außerdem können Sie die Relevanz jedes Events über die Case-Karte bewerten. Falls ein Event nicht zu einem Case gehört, können Sie es auch einfach aus der Case-Karte entfernen.

Da zudem die Fledermaus-Saison begonnen hat, haben wir sichergestellt, dass Fledermaus-Events in die Case-Benachrichtigungspipeline integriert sind. Anders ausgedrückt: Unregelmäßigkeiten aus Fledermaus-Events werden ebenfalls in der Case-Karte zusammengefasst.

Nicht zuletzt haben wir uns um einen lästigen Fehler 🪲 gekümmert. Events aus gelöschten Cases konnten früher ihren Weg zurück in offene oder unbestätigte Cases finden. Diese Events werden nun nicht mehr Cases zugeordnet, zu denen sie nicht gehören, und Sie sehen nur das, was für Ihren aktuellen Case relevant ist.


Dashboards: Bessere Nutzererfahrung

ree

Wir haben die Aktualisierungsrate des Turbinen-Informations-Dashboards verbessert, damit Sie Zugriff auf die aktuellsten Informationen haben. Zudem haben wir die Darstellung der Informationen optimiert, sodass Sie auf einen Blick erkennen können, was gerade passiert. Wir freuen uns immer, mehr über Ihre Erfahrungen mit unserer App zu erfahren, damit wir Ihnen die gewünschte Nutzererfahrung bieten können.

Turbit Datahub

Die Vision des Turbit Datahubs ist eine zentralisierte Plattform, die die Erfassung, Speicherung und Verteilung von Live- und historischen Daten aus verschiedenen Quellen in der Erneuerbare-Energien- und Energiebranche vereinfacht. Der Turbit Datahub dient als umfassendes Repository, das unseren Kunden ermöglicht, die Kraft ihrer Daten effektiv und sicher zu nutzen. Durch den Turbit Datahub können Kunden ihre verschiedenen Datensilos in einem einzigen zugänglichen Punkt integrieren, was das Datenmanagement effizienter macht und gleichzeitig Datenangebote für interessierte Dritte mit modernster Leistung, Stabilität und Sicherheit erleichtert. Der Turbit Datahub nimmt Gestalt an! Wir arbeiten derzeit an einer Lösung, die es Ihnen ermöglicht, Rohdaten aus dem Hub abzurufen. Wir stehen auch aktiv mit Ihnen, unseren Kunden, im Austausch, um Ihre Bedürfnisse zu verstehen, und das hilft wirklich, den Prozess der Etablierung dieses neuen Produkts zu beschleunigen!

Wir stellen weiter ein: Wir wachsen weiter

Das Vertrauen, das Sie in uns setzen, scheint genauso zu wachsen wie die Datenmenge, die wir verarbeiten. Aus diesem Grund haben wir diesen Monat einen weiteren Data Engineer eingestellt. Unser Datenteam wird minütlich stärker und erfahrener! Wir sind bereit! Werfen Sie auch einen Blick auf unsere offene Stellen.


Wir sind wirklich zufrieden mit unserem Fortschritt, denn wir wissen, dass wir gemeinsam mit Ihnen für eine grünere, sauberere Zukunft arbeiten. Kommen Sie nächsten Monat wieder, um zu sehen, was es Neues gibt!

Kommentare


bottom of page