top of page

Turbulenzintensität

Die Turbulenzintensität beschreibt die Stärke der Abweichung der Windgeschwindigkeit von der mittleren Windgeschwindigkeit, jeweils in einem definierten Zeitintervall t. Mathematisch kann man die Turbulenzintensität I über folgende Formel darstellen:

Anders ausgedrückt beschreibt die Turbulenzintensität die Stärke der Änderung der Windgeschwindigkeit in einem Zeitintervall, normiert auf die mittlere Windgeschwindigkeit. Man kann also sagen, eine niedrige Turbulenzintensität bedeutet, dass der Wind beständiger ist.

Im linken Graphen sieht man die Turbulenzintensität für drei ausgewählte Standorte in Norddeutschland während der Monate 1-12 im Jahr 2017.

"Site A" zeigt z.B. eine deutliche Verstärkung der Turbulenzintensität während der Sommermonate.






 
 
 

Comments


©2024 Turbit Systems GmbH

Das KI-Monitoring Infrastruktur

für Windkraftanlagen

Turbit ist ein KI-Betriebssystem, das die KI-Überwachung skalierbar für Windparks ermöglicht. Wir geben Betreibern und Anlagenmanagern die Werkzeuge an die Hand, um so früh wie möglich auf abnormale Verhaltensmuster von Windturbinen zu reagieren - unabhängig von Modell und Hersteller. Dadurch können Unternehmen von einer Vielzahl an Vorteilen profitieren, wie die massive Reduzierung von Komplexität und Kosten für den Betrieb und die Wartung, die Optimierung der Stromerzeugung, des Anlagenzustands und der Ausfallzeiten. Unsere Fehlerdatenbank liefert den Kontext für eine bessere Entscheidungsfindung bei der vorausschauenden Instandhaltung und der Leistungsoptimierung. Turbit wird von Vinci Venture und namhaften Business Angels finanziert, um ein Betriebssystem der nächsten Generation für erneuerbare Energien zu entwickeln.

bottom of page