top of page
Home: Welcome
turbit-02-trans.png

SCADA-datenbasierte
Due Diligence

Anomalien entwickeln sich manchmal über mehrere Jahre hinweg, bevor es zu einem Ausfall kommt. Turbit erkennt diese Anomalien frühzeitig für jede Turbine

Einsatz von Turbit KI-Fähigkeiten
für die Due Diligence:

Home: Headliner
Screenshot vom 04.08.2023 22.09.47.png
Home: About

Mit der auf SCADA-Daten basierenden Due Diligence können Sie den Gesundheitszustand jeder Turbine überprüfen und das gesamte potenzielle Portfolio bewerten:

Untersuchen Sie, ob jede Turbine an jedem Standort unter normalen Bedingungen Energie erzeugt. Abweichungen, wie die Verschlechterung der Leistungskurve, werden aufgezeigt.

Multidimensionale Analyse der Leistung

Benchmarking und Aufdeckung von Opportunitäten innerhalb des Portfolios

Mit Hilfe eines globalen neuronalen Netzes lässt sich genau quantifizieren, ob die Turbine die Leistung erbringt, die eine durchschnittliche Turbine unter durchschnittlichen Bedingungen erbracht hätte. So lässt sich ein präzises Benchmarking des Portfolios durchführen.

Risikobewertung: Strukturierte Analyse der Hauptkomponenten

Untersuchen Sie beispielsweise, ob es einen Temperaturtrend in jeder Komponente des Portfolios gibt (z.B. steigende Temperaturen im Generatorlager).

Turbit-icon-05.png
Turbit-icon-02.png
icon-04.png

Vorteile der SCADA datenbasierten Due Diligence 

  • Eine umfassende Datenanalyse über die Bereitstellung von historischen SCADA Daten kann den Einkaufsprozess vereinfachen

  • Auch bei großen Portfolios kann jede Komponente systematisch geprüft werden.

  • Komplexe Analysen sind in einem kurzen Zeitraum machbar

©2024 Turbit Systems GmbH

Das KI-Monitoring Infrastruktur

für Windkraftanlagen

Turbit ist ein KI-Betriebssystem, das die KI-Überwachung skalierbar für Windparks ermöglicht. Wir geben Betreibern und Anlagenmanagern die Werkzeuge an die Hand, um so früh wie möglich auf abnormale Verhaltensmuster von Windturbinen zu reagieren - unabhängig von Modell und Hersteller. Dadurch können Unternehmen von einer Vielzahl an Vorteilen profitieren, wie die massive Reduzierung von Komplexität und Kosten für den Betrieb und die Wartung, die Optimierung der Stromerzeugung, des Anlagenzustands und der Ausfallzeiten. Unsere Fehlerdatenbank liefert den Kontext für eine bessere Entscheidungsfindung bei der vorausschauenden Instandhaltung und der Leistungsoptimierung. Turbit wird von Vinci Venture und namhaften Business Angels finanziert, um ein Betriebssystem der nächsten Generation für erneuerbare Energien zu entwickeln.

bottom of page