🌍 WindEurope Kopenhagen 25, 8.–10. April! Besuchen Sie uns in Halle D, Stand D-J40 – jetzt Termin vereinbaren!
Mit der auf SCADA-Daten basierenden Due Diligence können Sie den Gesundheitszustand jeder Turbine überprüfen und das gesamte potenzielle Portfolio bewerten:
Untersuchen Sie, ob jede Turbine an jedem Standort unter normalen Bedingungen Energie erzeugt. Abweichungen, wie die Verschlechterung der Leistungskurve, werden aufgezeigt.
Multidimensionale Analyse der Leistung
Benchmarking und Aufdeckung von Opportunitäten innerhalb des Portfolios
Mit Hilfe eines globalen neuronalen Netzes lässt sich genau quantifizieren, ob die Turbine die Leistung erbringt, die eine durchschnittliche Turbine unter durchschnittlichen Bedingungen erbracht hätte. So lässt sich ein präzises Benchmarking des Portfolios durchführen.
Risikobewertung: Strukturierte Analyse der Hauptkomponenten
Untersuchen Sie beispielsweise, ob es einen Temperaturtrend in jeder Komponente des Portfolios gibt (z.B. steigende Temperaturen im Generatorlager).



Vorteile der SCADA datenbasierten Due Diligence
-
Eine umfassende Datenanalyse über die Bereitstellung von historischen SCADA Daten kann den Einkaufsprozess vereinfachen
-
Auch bei großen Portfolios kann jede Komponente systematisch geprüft werden.
-
Komplexe Analysen sind in einem kurzen Zeitraum machbar